Um bei Xiaomi ein Update erneut zu installieren wenn etwas nach dem letzten Update nicht rund läuft. Gehen Sie wie folgt vor:
Falls die o.G. Einstellung nicht verfügbar ist, mehrfach auf das MIUI Logo drücken nachdem Sie den Schritt aus Bild 1 befolgt haben. Anschließend sollte die Funktion verfügbar sein.
Bist du auch manchmal ungeduldig auf eine Version? Du weißt aus Foren / Telegram oder Facebook dass die neue Version schon für dein Gerät vorhanden ist, aber das Update wird dir nicht angezeigt?
Dann kannst du es wie folgt manuell installieren:
Auf folgenden Webseiten kannst du deine Romversion finden und downloaden:
Bitte beachte dabei was bei der Versionsnummer steht!
Wenn bei deiner MIUI Versionsnummer ein „MI“ mit drin steht, ist es die Globale Version, wenn „EU“ drin steht, hast du die EEA Version (EU Globale Version)
Hast du die richtige Version runtergeladen muss du wie folgt vorgehen:
Du gehst in deine Einstellungen auf „Mein Gerät“ dann auf MIUI-Version klicken:
Bitte wähle hier die Version die du runtergeladen hast. Dann noch bestätigen und installieren lassen.
Das sind die 3 verschiedenen Luftreiniger von Xiaomi die ich Zuhause nutze.
Hallo zusammen, hier von mir ein kurzes Review zum Mi Air Purifier 3C.
Die Einbindung in Mi Home habe ich hier bereits ausführlich gezeigt: Klick Dort dürft ihr gerne nochmal vorbeischauen und Fragen stellen falls ihr welche habt.
Ein paar Daten zum Gerät und zum größeren Bruder dem 3H
Da ist das gute Stück. Schön sicher verpackt. Optisch finde ich passt es sehr gut in die Wohnung, schön schlichtes Weiß.
Der Luftreiniger lässt sich zudem ganz leicht öffnen mit den Knopf auf beiden Seite.
Man kommt sehr leicht an den Filter, wenn man ihn mal wechseln muss. Der sollte aber mindesten 6 bis 12 Monate halten. Wenn man recht saubere Luft hat kann man den sicher auch länger nutzen. Ich sauge den regelmäßig ab. Wechsel den meistens aber so nach 6 -8 Monaten.
Mit den linken Knopf lässt sich die Helligkeit des Display’s einstellen und mit dem rechten Knopf kann man zwischen Automatisch/Nacht/Manuell umschalten und durch längeres halten den Luftreiniger ausschalten.
Mit der App lässt sich auch eine Kindersicherung einstellen, dann lassen sich die Knöpfe nicht mehr nutzen.
Linker Knopf
Rechter Knopf
Hier die Ansicht auf dem Display mit den verschieden Modi und der PM2,5-Wert groß in der Mitte, wenn man ihn mit dem Wlan verbunden hat, sieht man es auch auf dem Display unten rechts.
Farbe des Lichtes: – Grünes Licht steht für Frische und saubere Luft – Oranges Licht für Geringe/mäßige Verschmutzung – Rotes Licht für Hohe Verschmutzung
Man kann das Display auch ausschalten wenn man möchte.
Automatisch
Nacht
Manuell
Wir nutzen schon seit Jahren Luftreiniger und für Leute die mit Hausstaub und Pollen Probleme haben sind die Gerät super. Ebenfalls für Leute die z.b. an einer Straße wohnen mit viel Verkehr.
Es ist ein echter HEPA Filter verbaut, der so gut wie alles schädliche aus der Luft filtert. Z.b. Staub, Feinpartikel, Passivrauch, Formaldehyd, Bakterien, Viren.
Der Luftreiniger arbeitet die meiste Zeit so gut wie lautlos, wenn etwas in der Luft vom Laser Sensor erkannt wird dreht er von selbst auf und auch von selbst wieder runter wenn die Verschmutzung zurück geht.
Ich kann Luftreiniger jeden empfehlen, man kann nichts damit falsch machen wenn man einen nutzt.
Hinweis: Die Liste der MIUI 12.5 Global ROM-kompatiblen Geräte kann sich ändern. 1st Batch (Quartal 2, 2021): Mi 10T Mi 10T Pro Mi 10 Mi 10 Pro Mi 11
2nd Batch (Spätes Quartal 2, 2021): Mi 10 Lite 5G Mi 10T Lite Mi Note 10 Pro Mi Note 10 Mi Note 10 Lite Redmi Note 9T Redmi Note 9 Pro Redmi Note 9S Redmi Note 9 Redmi Note 8 Pro Redmi 9 POCO F2 Pro POCO X3 NFC
In kürze findet die Globale Vorstellung des Mi 11 statt, am 08.02.2021.
Aber man kann sich auch die China Version kaufen, z.b. bei Tradingshenzhen und dann ganz einfach die xiaomi.eu Rom flashen mit deutscher Sprache samt Playstore usw. und dadurch Geld sparen. Hier Links zu den verfügbaren Versionen: